
Geometrische Teppiche sind heute ein echter HIT. Dreiecke, Quadrate, Kreise und andere Muster dieser Art sehen großartig aus und führen interessantes Design in unterschiedliche Räume ein. Was sollten Sie noch über Teppiche mit geometrischen Motiven wissen? Lesen Sie mehr dazu!
Wo bewährt sich der geometrische Teppich am besten?
Wie wir bereits erwähnt haben, sind geometrische Muster sehr beliebt und sehen in vielen Räumen gut aus - in welchen besonders?
- Diese Teppiche eignen sich besonders gut für moderne, minimalistische oder skandinavische Räume, d.h. Räume mit einheitlichen Farben, sparsam an Formen und Dekorationen. Mit einem Teppich mit einem interessanten Muster können Sie die Strenge des Innenraumes ein wenig brechen und eine einzigartige Atmosphäre in den Raum bringen.
- In originell gestalteten Räumen, die sich durch Design auszeichnen sollen. Der geometrische Wahnsinn auf dem Boden wird sicherlich ein interessanter Akzent sein und von den Gästen bemerkt werden.
- Ein Modell mit geometrischen Mustern sieht auch gut in Räumen aus, in denen eine Farbe dominiert - geometrische Figuren werden die Langeweile brechen und die Einrichtung sehr interessant und originell machen.
- Ein geometrischer Teppich passt auch in größere Räume gut, in denen wir Zonen deutlich machen wollen.
- Mit einem richtig ausgewählten Teppich können Sie den Raum auch optisch vergrößern oder verkleinern.
Der geometrische Teppich, der nach Farbe und Größe ausgewählt wird, ist für folgende Räume perfekt geeignet:
- Wohn- und Esszimmer - macht den Innenraum wärmer und sorgt für Wärme- und Schalldämmung.
- Küche - hier werden aufgrund von Schmutz dunklere Farben empfohlen
- Kinderzimmer - ein farbenfroher Teppich mit geometrischen Mustern bringt nicht nur eine einzigartige Stimmung in das Kinderzimmer, sondern schützt auch vor Kälte und dämpft beim eventuellen Hinfallen.
- Korridor und Diele - ein Teppich oder Läufer ist nicht nur eine interessante Dekoration, sondern schützt den Boden auch vor Schmutz.
Große Auswahl an geometrischen Teppichen
Wir können zwischen vielen geometrischen Teppichmodellen wählen, was uns die Möglichkeit gibt, unser Modell an die Größe und den Stil des Raumes anzupassen. Auf welche Parameter sollten wir bei der Auswahl des idealen Teppichs besonders achten?
- Größe - Teppiche sind in einer Vielzahl von Formen und Größen erhältlich, z.B. in Abmessungen: 160 x 230 cm 80x150 cm, 140x200 cm und andere
- Florlänge - Sie können zwischen verschiedenen Florlängen wählen, Sie können ein Modell mit flachem, hartem Flor - ein solches Modell bewährt sich in der Küche oder im Flur, oder auch einen Langflor-Teppich - ideal für das Wohnzimmer, kaufen.
- Verschiedene Muster - die Wahl von Muster und Farbe hängt allein von unseren Vorlieben ab, wir können einen Teppich sowohl in gedämpften als auch in sehr kräftigen Farben, mit regelmäßigen Mustern oder mit sehr abstrakten Mustern kaufen.
Zusammenfassung
Geometrischer Teppich ist eine perfekte Wahl für Räume, die in minimalistischem, skandinavischem oder modernem Stil eingerichtet sind, sowie für solche, in die wir originelles Design einführen wollen. Ein gut ausgewählter Teppichboden macht das Wohn-, Schlaf-, Ess- oder Kinderzimmer gemütlicher, erlaubt es, Zonen zu trennen oder den Innenraum optisch größer zu machen.